Egal ob Braut & Bräutigam, Braut & Braut oder Bräutigam & Bräutigam heiraten, in einer freien Trauung ist alles möglich. Entsprechend vielseitig lässt sich auch euer Einzug gestalten.
Tipp 1
Wie auch immer du dich entscheidest, es wird sicher für alle ein emotionaler Weg!
Tipp 2
Paare, die schon länger beisammen sind, finden es oft schön, gemeinsam einzuziehen.
✨ Oder ihr steht bereits am Zeremonienplatz, während die Gäste mit Musikbegleitung zum Zeremonienplatz ziehen. Das sorgt sicher für einen Überraschungseffekt, wenn sie euch dort erblicken und wäre ein außergewöhnlicher Beginn für eure Trauung.
Tipp 3
✨ Als Mama eines Sohnes finde ich es besonders berührend, wenn der Bräutigam vorweg mit seiner Mama oder seinen Eltern einzieht – vielleicht sogar mit einem eigenen Lied. Das schafft eine so schöne Verbindung und die Mamas platzen immer vor Stolz!
Tipp 4
✨ Brautjungfern könnten den Einzug anführen und natürlich sorgen Blumenkinder auch immer für eine aufgelockerte Stimmung. Ihr könnt sie gerne von größeren Kindern oder einem Elternteil begleiten lassen, damit sie sich auch trauen, im Rampenlicht zu stehen.
Tipp 5
✨ Sucht euch für den Einzug ein Musikstück aus, das eure Herzen berührt und den ersten Minuten eurer Trauung eine feierliche Note verleiht! Sobald die Musik erklingt, ersuche ich die Gäste, sich von ihren Plätzen zu erheben – ab dann sind alle Augen auf euch gerichtet!
Wisst ihr schon, wie ihr euren Einzug gestalten werdet?
Foto: Indrich Fotografie http://www.indrichfotografie.at/
Location: Ganglbauergut http://www.ganglbauergut.at/