Skip to main content

„Nach der ersten Euphorie merkten wir schnell, dass sich die Vorbereitungen wesentlich zeitaufwendiger gestalten, als angenommen.“ (Sarah & O.C.)

„Weil wir uns vorher auf kein richtig stimmiges Konzept geeinigt hatten, verunsicherte uns jeder gute Ratschlag, jede lieb gemeinte Idee und vor allem jedes wunderschöne Instagram Foto ein Stückchen mehr.“ (Florentina & Gloria)

„Plötzlich hatten wir nicht mehr so viel Spaß bei der Planung wie am Anfang, vor allem weil sich alles nur mehr um die Hochzeit drehte.“  (Alina & Michi)

Leider ergeht es vielen Paaren in den ersten Wochen ihrer Hochzeitsplanung so, wie diesen drei, aber wenn Paare zuvor noch nie ein so großes und wichtiges Fest wie eine Hochzeit organisiert haben, kann es schon passieren, dass sie in eine Art Überforderung schlittern.

Die vier kleinen Zauberworte

Wenn mich diese Paare um Hilfe bitten, erinnere ich sie sanft daran, weshalb sie eigentlich heiraten wollen: „Wir feiern die Liebe!“

Es geht nicht darum, das schönste, größte, beste, perfekteste Fest aller Zeiten zu feiern, es geht nicht um Trends und schon gar nicht um den Anspruch, dass euer Hochzeitstag der schönste Tag eures gemeinsamen Lebens werden muss.

Es geht um Liebe, Herz, Gefühl, Authentizität, Klarheit und Natürlichkeit, um ein entspanntes Fest, das mit Sorgfalt organisiert ist, bei dem auf alle Details geachtet wird, das zu euch passt und sich echt anfühlt. Eine Hochzeit, die ihr von der ersten Minute an genießen könnt – eine SLOW WEDDING!

Hochzeit neu denken!

Ich habe mich auf die Organisation von unbeschwerten Slow Weddings spezialisiert.
Dafür nehme ich mir zu Beginn ausreichend Zeit, um herauszufinden, WIE ihr eigentlich heiraten möchtet und vor allem WIE ihr eure Planungszeit gestalten wollt.
Sicher möchtet ihr sie entspannt genießen und euch in Ruhe auf den großen Tag vorfreuen, oder?
Ich mache euch Mut, überholte Klischees und gesellschaftliche Zwängen hinter euch zu lassen und ein klares Festkonzept zu entwickeln, das sich nach euch und eurer Liebe anfühlt.

Ein stimmiges Hochzeitskonzept

Manche Paare sprudeln schon bei unserem ersten Kennenlernen über vor Ideen, andere tun sich etwas schwerer, eine Vorstellung von ihrer Hochzeit zu entwerfen.
Wenn ihr mir ein wenig von euch erzählt, entwickelt sich in meinem Kopf meist ganz schnell eine Idee für eure Hochzeit. Dabei interessiert mich brennend, wie ihr euch kennengelernt habt, was ihr schon alles gemeinsam erlebt habt und was ihr aneinander liebt. Auch welchen Stil ihr bevorzugt (z. B. in eurer Wohnung), ob ihr gerne die Welt bereist, oder die gemeinsame Zeit lieber daheim verbringt, welche Farben und Blüten ihr liebt, in welcher Jahreszeit ihr aufblüht, welches Essen euch das Wasser im Mund zusammenrinnen lässt uvm. hilft mir dabei.
Wir brainstormen ausgiebig, bringen unsere Ideen zusammen und lassen ein erstes Bild eures Hochzeitsfestes entstehen.

Einige Beispiele für besondere Hochzeitskonzepte aus meinem Buch „Wir feiern die Liebe“

Liebe fliegt in der Luft – Gloria und Florentina leben für die Luftakrobatik. An ihrem Hochzeitstag unterhalten sie ihre Gäste mit einer romantischen Darbietung. Garten der Geheimnisse

Sophie und Anton zeigen ihre Liebe zu Süßem an dieser langen, süßen Tafel, an der sich die Gäste nur allzu gerne bedienen. Großkandlerhaus

Ein „Meer an Gefühlen“ empfinden Julia und Tim bei ihrer intimen Hochzeit zu zweit am Naturstrand von Es Trenc auf Mallorca, auf dem sie sich einst kennengelernt haben.

Stefanie und Philipp feiern eine sinnesfreudige Hochzeit und tafeln mit ihren Gästen im Garten.
Der Oberhauser

Wie geht es weiter?

Wenn ihr euch mit mir wohl fühlt, arbeite ich ein maßgeschneidertes Angebot für eure „Slow Wedding“ aus, bei der es um echte Gefühle, um Qualität, Reduktion, Entschleunigung und Authentizität geht.

Sagt es euch zu, überlegen wir im nächsten Schritt, wie gut sich meine Ideen mit eurem Budget „vertragen“ und welche eurer Herzenswünsche sich damit umsetzen lassen.

Dann starten wir mit der Planung. Mein oberstes Ziel ist, dass ihr diese einmalige Zeit als Paar in vollen Zügen genießen könnt! Ich werde die Planungszeit so kurz wie möglich halten. Dafür ist es wichtig, auf das Wesentliche fokussiert zu bleiben und bewusste Entscheidungen zu treffen, was wirklich wichtig ist für euer Fest der Liebe. Ich begleite euch einfühlsam, voll Begeisterung und in aller Klarheit. Wie gut das gelingen kann, seht ihr auch in meinem Hochzeitsbuch „Wir feiern die Liebe!“ 

Ich freue mich auf eure Anfrage, eure Träume und Sehnsüchte und darauf, mit euch zusammen die Liebe zu feiern!

Mit Liebe!

Eure Christine

Fotos: Indrich Fotografie

Leave a Reply